General terms and conditions
Please note that this is a B2B shop and cancellation policy and General terms and conditions are as agreed with the management. See below for English translation of the the General terms and conditions. Legally binding is the "General terms and conditions" text (Allgemeine Geschäftsbedingungen) in German.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop durch Verbraucher und Unternehmer gelten die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
Gegenüber Unternehmern gelten diese AGB auch für künftige Geschäftsbeziehungen, ohne dass wir nochmals auf sie hinweisen müssten. Verwendet der Unternehmer entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen, wird deren Geltung hiermit widersprochen; sie werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir dem ausdrücklich zugestimmt haben.
2. Vertragspartner, Vertragsschluss
Der Kaufvertrag kommt zustande mit Lupa Deutschland GmbH, Max-Stromeyer-Strasse 31, D-78467 Konstanz.
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzen. Durch Anklicken des Bestellbuttons geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Zugangs Ihrer Bestellung erfolgt per E-Mail unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung und stellt noch keine Vertragsannahme dar. Wir können Ihre Bestellung durch Versand einer Annahmeerklärung in separater E-Mail oder durch Auslieferung der Ware innerhalb von 2 Tagen annehmen.
Ein bindender Vertrag kann auch bereits zuvor wie folgt zustande kommen:
· Wenn Sie Kreditkartenzahlung gewählt haben, kommt der Vertrag zum Zeitpunkt der Kreditkartenbelastung zustande.
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehenden Sprachen sind Deutsch und Englisch.
Der Vertragstext wird von uns nicht gespeichert.
3. Lieferbedingungen
Zuzüglich zu den angegebenen Produktpreisen kommen noch Versandkosten hinzu. Näheres zur Höhe der Versandkosten erfahren Sie bei den Angeboten.
Wir liefern nur im Versandweg. Eine Selbstabholung der Ware ist leider nicht möglich.
Wir liefern nicht an Packstationen.
4. Bezahlung
In unserem Shop stehen Ihnen die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung:
- Kreditkarte: Die Belastung Ihrer Kreditkarte erfolgt mit Abschluss der Bestellung.
- Rechnung: 30 Tage netto
5. Widerrufsrecht
Verbrauchern steht das gesetzliche Widerrufsrecht wie in der Widerrufsbelehrung beschrieben zu. Unternehmern wird kein freiwilliges Widerrufsrecht eingeräumt.
6. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
Für Unternehmer gilt ergänzend: Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus einer laufenden Geschäftsbeziehung vor. Sie dürfen die Vorbehaltsware im ordentlichen Geschäftsbetrieb weiterveräußern; sämtliche aus diesem Weiterverkauf entstehenden Forderungen treten Sie – unabhängig von einer Verbindung oder Vermischung der Vorbehaltsware mit einer neuen Sache - in Höhe des Rechnungsbetrages an uns im Voraus ab, und wir nehmen diese Abtretung an. Sie bleiben zur Einziehung der Forderungen ermächtigt, wir dürfen Forderungen jedoch auch selbst einziehen, soweit Sie Ihren Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen.
7. Transportschäden
Für Verbraucher gilt: Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. Transportversicherung geltend machen zu können.
Für Unternehmer gilt: Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung geht auf Sie über, sobald wir die Sache dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert haben. Unter Kaufleuten gilt die in § 377 HGB geregelte Untersuchungs- und Rügepflicht. Unterlassen Sie die dort geregelte Anzeige, so gilt die Ware als genehmigt, es sei denn, dass es sich um einen Mangel handelt, der bei der Untersuchung nicht erkennbar war. Dies gilt nicht, falls wir einen Mangel arglistig verschwiegen haben.
8. Gewährleistung und Garantien
Soweit nicht nachstehend ausdrücklich anders vereinbart, gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.
Für Verbraucher beträgt die Verjährungsfrist für Mängelansprüche bei gebrauchten Sachen ein Jahr ab Ablieferung der Ware.
Für Unternehmer beträgt die Verjährungsfrist für Mängelansprüche ein Jahr ab Gefahrübergang; die gesetzlichen Verjährungsfristen für den Rückgriffsanspruch nach § 478 BGB bleiben unberührt.
Gegenüber Unternehmern gelten als Vereinbarung über die Beschaffenheit der Ware nur unsere eigenen Angaben und die Produktbeschreibungen des Herstellers, die in den Vertrag einbezogen wurden; für öffentliche Äußerungen des Herstellers oder sonstige Werbeaussagen übernehmen wir keine Haftung.
Ist die gelieferte Sache mangelhaft, leisten wir gegenüber Unternehmern zunächst nach unserer Wahl Gewähr durch Beseitigung des Mangels (Nachbesserung) oder durch Lieferung einer mangelfreien Sache (Ersatzlieferung).
Kundendienst: Sie erreichen unseren Kundendienst per email unter kundendienst@lupa-shop.ch. Unsere Kunden erhalten auf Anfragen innerhalb eines Werktages eine persönliche Antwort.
9. Haftung
Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss.
Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.
10. Online-Streitbeilegung
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.
11. Schlussbestimmungen
Sind Sie Unternehmer, dann gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Sind Sie Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen uns und Ihnen unser Geschäftssitz.
AGB kostenlos erstellt mit Trusted Shops Rechtstexter
***********English translation***********
General terms and conditions
1. Scope
The following general terms and conditions shall apply to all orders placed via our online shop by consumers and traders.
A consumer is any natural person who is concluding a legal transaction for purposes that are predominantly not related to either their commercial or self-employed business activities. A trader is a natural person, a legal entity or a legal private company that is concluding a transaction as part of their commercial or self-employed business activities.
In the case of traders, these general terms and conditions shall apply for future business dealings, without us having to refer to them again. If the trader uses conflicting or supplementary general terms and conditions, their validity is hereby rejected. They will only be incorporated as part of the contract if we have expressly agreed thereto.
2. Contractual partner, conclusion of contract
The purchase contract is concluded with Lupa Deutschland GmbH, Max-Stromeyer-Strasse 31, D-78467 Konstanz.
The representation of products in the online shop does not constitute a legally binding offer, but rather a non-binding online catalogue. You can initially our products to your shopping basket without any obligations and correct your submission at any point before you place a binding order using the correction help provided for this purpose during the order process, for which an explanation is given. By clicking on the order button, you are placing a binding order for the goods in your shopping basket. You will receive confirmation of receipt of your order by email as soon as you have submitted your order. This does not constitute acceptance of the contract. We can accept your order by sending a notification of acceptance in a separate email or by delivering the goods within two days.
A binding contract can also be concluded beforehand as follows:
· If you have chosen to pay by credit card, the contract shall be concluded as soon as your credit card has been charged.
The languages in which the contract can be concluded are German and English.
We will not store the text of the contract.
3. Delivery conditions
Shipping costs will be added on top of the prices specified for the products. You can find out more on the shipping costs by referring to the offers.
The only option is for us to dispatch the goods. It is not possible for you to collect the goods.
We do not deliver to Packstations.
4. Payment
The following payment methods are available in our shop:
- Credit card: your credit card will be charged once the order has been placed.
- Invoice: 30 days net
5. Right to cancel
Consumers have a statutory right to cancel, as specified in the cancellation policy. Traders are not granted any voluntary right to cancel.
6. Reservation of proprietary rights
The goods shall remain our property until payment has been made in full.
The following additional provision applies to traders: we retain ownership of the goods until all receivables from an outstanding business relationship have been settled in full. You may resell reserved goods in the course of ordinary business. You shall transfer all receivables resulting from such resale to us in advance in the amount of the invoice, regardless of a combination or mixture with new goods, and we shall accept this transfer. You shall still be entitled to collect receivables, but we shall also be entitled to collect receivables ourselves if you do not fulfil your payment obligations.
7. Damage in transit
The following applies to consumers: if goods are delivered with obvious damage that has been caused in transit, you must report the defects to the delivery agent as soon as possible and contact us immediately. Failure to report the defects or to contact us will affect your legal claims or the enforcement of such, and in particular on your warranty rights. However, you will be helping us to assert our own claims against the carrier and/or transportation insurance company.
The following applies to traders: the risk of accidental loss and damage will transfer to you as soon as we have delivered the goods to the forwarder, carrier or any other person or establishment appointed to make the delivery. The duty to examine the goods and report defects as regulated in Section 377 of the German Commercial Code shall apply to traders. If you fail to give the notification as provided therein, the goods shall be deemed to be accepted unless there is a defect that could not be identified during examination. This shall not apply if we have fraudulently concealed a defect.
8. Warranty and guarantees
The statutory defect liability rights shall apply unless expressly agreed otherwise in the text that follows.
For consumers, the period of limitation for claims for defects in the case of used goods shall be one year from the point at which the goods are delivered.
For traders, the period of limitation for claims for defects shall be one year from the point at which the risk is transferred. Statutory periods of limitation for the right of recourse in accordance with Section 478 of the German Civil Code remain unaffected.
As far as traders are concerned, the only applicable agreement as regards the condition of the goods is the information provided by us and the product descriptions provided by the manufacturer, which were included in the contract. We assume no liability for public statements made by the manufacturer or any other advertising statements.
If the delivered goods are defective, we shall in the first instance offer traders a guarantee at our discretion either by rectifying the default (repair) or by delivering goods free from defects (replacement).
Customer services: you can contact our customer services department via email at: kundendienst@lupa-shop.ch. Our customers can expect to receive a personal response to their enquiries within one working day.
9. Liability
In the case of breaches of essential contractual obligations which enable the proper fulfilment of the contract and compliance with which the contractual partner has to regularly rely upon (cardinal duties) caused by slight negligence on our part or on the part of our legal representatives or vicarious agents, liability is limited to the amount of foreseeable damages, which could typically be expected when the contract is concluded.
Moreover, claims for damages are excluded.
10. Online dispute resolution
Online dispute resolution in accordance with Article 14(1) of the Regulation on Online Dispute Resolution: The European Commission offers a platform for online dispute resolution (ODR) that can be accessed at: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
11. Final provisions
If you are a trader, German law applies, excluding the UN Convention on Contracts for the International Sale of Goods.
If you are a trader within the meaning of the German Commercial Code, a legal entity under public law or special fund under public law, the exclusive place of jurisdiction for all disputes arising from contractual relationships between us and you shall be our place of business.
General terms and conditions created free of charge using Trusted Shops legal texts